Wie man Domperidon einnimmt
Lesen Sie die Patienteninformationen und -anweisungen immer sorgfältig durch, bevor Sie dieses Medikament anwenden. Folgen Sie den Anweisungen Ihres Arztes.
- Schlucken Sie Domperidon zwischen 15 und 30 Minuten vor einer Mahlzeit mit einem Schluck Wasser, da die Aufnahme des Medikaments nach der Mahlzeit leicht verzögert sein kann. Diese Tabletten nicht zerdrücken oder kauen.
- Nehmen Sie Motilium für die von Ihrem Arzt verordnete Dauer ein. Nehmen Sie dieses Medikament nicht länger als sieben Tage ein, es sei denn, dies wird von Ihrem Arzt empfohlen.
- Ihre Domperidon-Dosierung richtet sich nach Ihrem Gewicht, Alter und Gesundheitszustand. Ändern Sie nicht Ihre Dosierung oder die Häufigkeit, mit der Sie dieses Medikament einnehmen, es sei denn, dies wird von einem Arzt empfohlen.
Vorsichtsmaßnahmen
Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt und Apotheker:
- Wenn Sie ein Medikament oder andere Allergien haben.
- Welche anderen verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente nehmen Sie derzeit ein?
- Ihre Krankengeschichte insbesondere von Lebererkrankungen, Herzproblemen, hohen oder niedrigen Kaliumspiegeln, niedrigen Magnesiumspiegeln, Hypophysen-Tumoren, Verstopfung oder Riss des Darms, Magenblutungen oder Darmblutungen, Leberproblemen oder Nierenproblemen.
- Wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.
- Wenn Sie eine Unverträglichkeit gegenüber Zucker haben.
Beachten Sie auch Folgendes:
- Bei Patienten über 60 oder mehr als 30 mg pro Tag besteht möglicherweise ein erhöhtes Risiko für Herzrhythmusstörungen oder Herzstillstand.
- In der Muttermilch wurden geringe Mengen Domperidon nachgewiesen, die bei einem stillenden Baby unerwünschte Nebenwirkungen verursachen können. Stillen Sie nur, wenn Ihr Arzt dies für erforderlich hält.
Herstellerinformationen
Wir haben derzeit die Marke aus der Türkei von Janssen-Cilag hergestellt. Das Generikum stammt aus Kanada (von verschiedenen Herstellern wie Apotex und Teva), Indien (auch Vomistop genannt) und Großbritannien (wie Medreich PLC). Es ist in der Stärke von 10 mg Tabletten erhältlich.
Richtungen
Sie sollten die Anweisungen des Arztes befolgen, der Ihnen Motilium verschrieben hat. Anweisungen und Dosierungsinformationen finden Sie auch auf der Packung oder Packungsbeilage. Motilium kommt in Tablettenform. Sie sollten Motilium ganz mit einem Glas Wasser schlucken. Motilium kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Motilium sollte bei Raumtemperatur vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze geschützt gelagert werden.
Domperidon kann mit einem geringfügig erhöhten Risiko für schwerwiegende ventrikuläre Arrhythmien oder plötzlichen Herztod verbunden sein. Ein höheres Risiko wurde bei Patienten beobachtet:
• älter als 60 Jahre;
• mit Tagesdosen von mehr als 30 mg;
• prädisponierende Faktoren für die QT-Verlängerung haben, einschließlich der gleichzeitigen Anwendung von QT-verlängernden Arzneimitteln oder CYP 3A4-Inhibitoren.
• Domperidon ist jetzt bei Patienten kontraindiziert:
• mit Verlängerung der Herzleitungsintervalle, insbesondere der QT;
• mit erheblichen Elektrolytstörungen;
• mit Herzerkrankungen (wie Herzinsuffizienz);
• mit mittelschwerer oder schwerer Leberfunktionsstörung;
• Erhalt von QT-verlängernden Medikamenten und wirksamen CYP3A4-Inhibitoren.
Domperidon sollte in der niedrigsten wirksamen Dosis bis zu einer maximal empfohlenen Tagesdosis von 30 mg und für die kürzestmögliche Dauer angewendet werden.
Domperidon Nebenwirkungen
Häufige Nebenwirkungen von Domperidon können sein, sind aber nicht beschränkt auf:
- Trockener Mund.
- Geringere Libido bei Männern.
- Angst, Unruhe, Nervosität oder Irritation.
- Schläfrigkeit.
- Kopfschmerzen.
- Durchfall.
- Hautausschläge oder juckende Haut.
- Schmerzhafte oder zarte Brüste, männliche Brustvergrößerung oder ungewöhnliche Produktion von Muttermilch bei Männern und Frauen.
- Schwach fühlen.
- Syndrom der ruhelosen Beine.
- Probleme beim Wasserlassen.
- Gestoppte oder unregelmäßige Menstruationsperioden.
- Änderungen der Ergebnisse der Leberblutuntersuchung.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn bei Ihnen eine der folgenden Nebenwirkungen von Motilium auftritt:
- Unkontrollierte Bewegungen wie unregelmäßige Augenbewegungen, ungewöhnliche Zungenbewegungen, verdrehter Nacken, Zittern oder Muskelsteifheit.
- Schneller oder ungewöhnlicher Herzschlag.
- Anfälle.
- Anzeichen einer allergischen Reaktion wie Hautausschläge, Nesselsucht, Atembeschwerden oder Schwellungen von Gesicht, Lippen oder Rachen.
Gegenanzeigen zur Anwendung
Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit
Domperidon ist für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.
Antrag auf Verletzung der Leberfunktion
Anwendung bei eingeschränkter Nierenfunktion
Anwendung bei Kindern
spezielle Anweisungen
Bei eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion ist Vorsicht geboten.
Zubereitungen, die Domperiodon enthalten, sollten bei Kindern in Dosierungsformen eingenommen werden, die für das entsprechende Alter ausgelegt sind.
Vorsichtsmaßnahmen für Kunden
Verwenden Sie Domperidon nicht, wenn Sie jemals eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf Domperidon hatten. Bevor Sie mit der Einnahme dieses Medikaments beginnen, informieren Sie Ihren Arzt über alle verschreibungspflichtigen, OTC- und Kräutermedikamente, die Sie derzeit einnehmen.
Keine Antworten